Kanada 02: Go West

....schon wieder entspannt...

Von Point Pelee bis Edmonton

Wir verlassen den südlichsten Punkt Kanadas im Regen und fahren durch Farmland
bis an den Huron Lake. Hier ist im Sommer Strandleben angesagt, derzeit sind alle Souvenir- und Badehosenläden verrammelt. Bei unserer Suche nach einem schönen Nachtplätzchen am Strand von Sauble Beach lädt uns Jaques ganz spontan in sein Sommerhaus ein. Wir werden versorgt mit einer Sightseeingtour zum Wasserfall, heißer Dusche und tollem Blick in den Garten mit vielen Vögeln.
Auf der Halbinsel Bruce Peninsula wandern wir im Nationalpark zum Devils Monument, leider begegnet uns keine Mississauga Klapperschlange…… erst im Infocenter bekommen wir ein präpariertes Exemplar zu Gesicht. Das Wasser des Huron ist glasklar, doch leider nur 5 Grad warm.Huron Lake
Die Fähre bringt uns von Tobermory nach Manitoulin Island, an den Bridal Veil Falls übernachten wir. Immer entlang des Huron und kurz darauf am größten der fünf Seen am Superior Lake weiter. Der Wind pfeift uns kräftig entgegen, die Sonne scheint, immer wieder stoppen wir, kleine Wanderungen führen uns zu Wasserfällen, Seen und Schluchten....zum Glück gespannt...
Wir verlassen Ontario und steuern Winnipeg in Manitoba an, denn wir müssen unseren Sprinti reparieren lassen. Die Kupferdichtung eines Injektors muss ausgetauscht werden.
Im Internet hatten wir schon eine Werkstatt ausgekundschaftet und Oleg aus der Ukraine kennt sich glücklicherweise mit Dieselmotoren aus und repariert auch prompt und erfolgreich. Ein Schwabe plaudert uns an, schwupps sind wir auch schon herzlich eingeladen bei Gerd und Regina, zwei Auswanderern. Ein lustiger Abend mit vielen Geschichten und Reisetips.
Ein richtiges Roggenbrot gibt’s in der deutschen Bäckerei…(mhhh lecker) und raus geht’s aus Winnipeg. Weit und breit nur plattes Land mit riesigen Getreidefeldern, erst am Riding Mountain Nationalpark lohnt ein nächster Stop.....auch entspannt
Auf einer großen Weide treffen wir auf Bisons, eine Gruppe mit Müttern und Kälbern gleich neben uns, die lassen sich nicht aus der ruhe bringen.
Ein toller Übernachtungsfleck am Lake Audy mit Lagerfeuer und Sonnenuntergang.
Am nächsten Morgen entdecken wir noch eine Bärenmutter mit ihren Kindern auf einer Wiese, lange können wir sie aus sicherer Entfernung beobachten, wie sie miteinander spielen.kuscheln
Saskatoon und das Frühlingsrodeo rufen. Treffen Marcel und Claudia wieder, die wir bereits in Halifax getroffen hatten.
Das Rodeo findet in einer großen Halle statt, der Cowboyhut gehört zur Grundausstattung jeden Besuchers…. Dann geht’s los mit der Show, echte Männer auf bockigen Pferden, kleine und große Kälbchen müssen mit dem Lasso eingefangen und handlich verschnürt werden, der Höhepunkt ist ein Ritt auf dem Monsterstier, der mexikanische Cowboy hält sich am längsten und gewinnt!in Aktion
Auch Saskatchewan ist geschafft, wir erreichen Alberta und den Elk Island Nationalpark.
Hier soll es viele Prärie- und Waldbisons geben. Außer Bisonspuren und -kacke ist nichts zu sehen, wir wandern 12 km und endlich ganz weit entfernt im Wald entdecken wir eine Herde mit Müttern und Kindern. Die Bisons haben uns auch bemerkt und ziehen sofort in einer langen Prozession weiter. Nachmittags lungert eine Bisonherde direkt am Fahrweg und zur Dämmerung ziehen drei alte Bisonbullen direkt am Picknickplatz entlang.


 

 

4 Gedanken zu „Kanada 02: Go West

  1. Unfassbar Schöne Bilder ihr 2! Bin sooooo neidisch. Bin schon auf den nöchsten Bericht gespannt! Fuertes abrazos von euren 5 Mexikanerlen ?

  2. Hallo ihr Zwei!
    Ihr habt ja wunderschoene Bilder von allem was ihr seht und erlebt. Wir hoffen die Mosquitos haben euch noch nicht endeckt 🙂 Neues Urlauberblut ist eine Delikatese fuer sie.
    Wir wuenschen euch eine gute Fahrt, viele Abenteuer und neue Freunde !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.