Kasachstan 2

14.07.- 19.07.2012

 

Schnelle, problemlose Grenzabfertigung. Gleich nach der Grenze eine kleine Bude der „NOMAD“ Versicherung, schliessen gleich ne Autoversicherung ab und finden einen hübschen Übernachtungsplatz am Rand von einem großen „Steckerleswald“ (Wald ist eine Rarität in Kasachstan).

Werden in der Morgendämmerung geweckt vom Geräusch eines sich überschlagenden Autos. Springen aus den Federn, 20 m weiter liegt ein zerknautschtes Auto im Strassengraben – doch zum Glück ist dem Fahrer nix passiert, er steht nur verdattert neben seinem einst schönen Toyota.

Schlafen is nich mehr, also brechen wir auf nach Semey und huckeln und schuckeln, eine Sch…..strecke bis nach Georgievka (So in einem Jahr wird wohl die neue tolle Strasse fertig sein, überall wird eifrig gebaut)

Ab hier ist die Strasse zwar nicht gut, aber erträglich, es gibt nur noch wenige Löcher und wir kommen gut vorwärts. Die Landschaft ist ziemlich platt und außer ein paar vertrockneten Gräsern und Büscheln ist nicht viel zu sehen. Am Strassenrand verkaufen Kasachen getrockneten Fisch mitten in der Wüste…. ein paar Kilometer weiter gibt es einen See.

Mutig erstehen wir so ein Fischlein

und sind erstaunt, wie lecker der schmeckt, wie geräucherter Schinken mhhh!

Die nächsten 600 km sehr gute Strasse, es wird immer heißer! Ein riesiger Stausee kurz vor Almaty lockt. Ein beschwerlicher Weg zum Strand, aber schönes, warmes Wasser lädt zum baden. Nur der Müll, der die Landschaft ziert, stört die Idylle.

In Almaty erst mal zum „OVIR“, dem Einwohnermeldeamt. Wir müssen uns registrieren lassen in Kasachstan.

Almaty ist eine grüne Stadt mit vielen großen Bäumen an allen Strassen und vielen Parks.

Trotzdem ist es sauheiß und wir fahren 12 km in die Berge Richtung Medeo zu einem schönen Parkplatz an der „kleinen Almatinka“. Hier ist es kühler und angenehm zum schlafen. Zudem gibt es ein paar Meter weiter eine Quelle mit bestem Wasser!

In Almaty suchen wir vergeblich nach dem Pakistanischen Konsulat… wie wir im Laufe des Tages herausfinden, gibt’s keine pakistanische Vertretung mehr in Almaty, inzwischen ist ein Kindergarten dort untergebracht.

Das Visum für Kirgistan erhalten wir gleich nach Antragstellung.

Am Abend bekommen wir noch Besuch von Horst, Renate, Klaus und Evi, die mit zwei Ivecos unterwegs sind.

Am 19.07. brechen wir auf nach Kirgistan, denn in Bishkek gibt’s eine pakistanische Botschaft.

Und wir brauchen als letztes Visum für die Weiterreise nach Indien nur noch dieses eine Visum. Dann haben wir alle Hürden genommen, um am 05. August nach China einreisen zu können.

 

 

 

Ein Gedanke zu „Kasachstan 2

  1. Hallo ihr beiden,war heute 8.8. wieder mal auf eurer Seite. Wie immer gibts viel interessantes zu sehen und und zu lesen und ich bin immer mit dem „Finger auf der Karte“ dabei. Mittlerweile seid ihr ja schon in China wenn alles geklappt hat. Eure Berichte bis jetzt “ s p i t z e „, ich freu mich auf die nächsten. Grusse aus der Heimat. Ecke Herpersdorf, Gaulnhofen und Worzeldorf. Rita

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.