Der Yellowstone NP war ein echtes Highlight, jetzt geht’s von Wyoming wieder viele Meilen bis zur Pazifikküste. Nach Karten- und Reiseführerstudium entscheiden wir uns für kleine, wenig befahrene Strecken, die an weniger bekannten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen und uns den weiten Weg bis zur Oregon-Küste spannender machen.
Archiv der Kategorie: Reiseberichte Las Americas 2017/18
USA 01: Grenze Kanada/USA bis Yellowstone NP
Unser erstes großes Ziel in den USA ist der Yellowstone NP, leider liegt der etwas abseits, was uns aber in den Genuss von vielen kleinen, unbekannten Sehenswürdigkeiten auf dem Weg dorthin bringt.
Kanada 07: British Columbia und Vancouver Island
Diesmal ein zweigeteilter Reisebericht, da er von unserem zweiwöchigen „Heimaturlaub“ zur Beerdigung von Oskars Mutter unterbrochen wurde.
Alaska 02
Anchorage – Kenai-Halbinsel – Whittier – Homer – Seward – Anchorage – Tok
Die Kenai-Halbinsel (engl. Kenai Peninsula) ist eine Halbinsel in Alaska südlich von Anchorage, die von russischen Pelzjägern im 18. Jahrhundert besiedelt wurde. Noch heute sind russisch-orthodoxe Kirchen und Friedhöfe in den kleinen Orten wie Nichilnik oder Kenai zu bestaunen.
Alaska 01: Top of the World Highway bis Anchorage
Alaska – ist ja eh nur Eisbären, eiskalt, Permafrost und immer dunkel, menschenleer und Millionen von Mücken…. so stellt man sich Alaska erst mal vor……stimmt ja auch, oder ?
Wie sagte schon die Tigerente „Oh wie schön ist A-las-ka“ oder so ähnlich…..
Schaun mer mal…….
Kanada 06: Der Dempster Highway
Oh Gott, was hört man denn alles von dem ach so berüchtigten Dempster Highway…..
mörderisch… brutal… Reifen zerstörend….
Aber: alles halb so schlimm zumindest aus unserer Sicht.
Kanada 05: Dawson City
Dawson City:
Was für eine Historie!
Als man 1896 am kleinen Rabbit Creek (später Bonanza Creek) Gold fand, stampfte man Dawson City praktisch übernacht aus dem Boden.
Kanada 04: Alaska Highway
Alaska Highway, Campbell Highway und Silver Trail
In Dawson Creek, gut gerüstet mit Schwarzbrot aus der Schweizer Bäckerei am Visitor Center, starten wir bei Meile 0 auf den Alaska Highway. Eine Straße, die 1942 in weniger aus 9 Monaten vom amerikanischen Militär gebaut wurde, aus Angst vor einer Invasion der Japaner in Alaska nach dem Angriff auf Pearl Harbour.
Kanada 03: The Rocky Mountains
Kanada 03: The Rocky Mountains
Wenn man Kanada und die „Rockies“ hört, denkt man natürlich zuallererst an Banff, Lake Louise, Jasper…. aber auch an heiße Quellen wie Radium oder Farmont Hot Springs, an schneebedeckte Berge, Gletscher und eine vielfältige Tierwelt.
Kanada 02: Go West
Von Point Pelee bis Edmonton
Wir verlassen den südlichsten Punkt Kanadas im Regen und fahren durch Farmland
bis an den Huron Lake. Hier ist im Sommer Strandleben angesagt, derzeit sind alle Souvenir- und Badehosenläden verrammelt. Bei unserer Suche nach einem schönen Nachtplätzchen am Strand von Sauble Beach lädt uns Jaques ganz spontan in sein Sommerhaus ein. Wir werden versorgt mit einer Sightseeingtour zum Wasserfall, heißer Dusche und tollem Blick in den Garten mit vielen Vögeln. Weiterlesen