…nochmal Georgien….vom 4.9. bis 10.9.2012
Einreise nach Georgien wieder mal völlig problemlos, nicht mal aussteigen müssen wir…. Weiterlesen
…nochmal Georgien….vom 4.9. bis 10.9.2012
Einreise nach Georgien wieder mal völlig problemlos, nicht mal aussteigen müssen wir…. Weiterlesen
28.08.2012 – 03.09.2012
Nach den vielen georgischen Kirchen und Klöstern, besichtigen wir in Armenien…….na was wohl.. Weiterlesen
nein, nicht KernKraftWerk…sondern Kirchen, Klöster, Wein! Weiterlesen
15.08.-17.08.
Ein drittes mal Russland, diesmal nur ein kleines Eck von der Kasachischen Grenze bis zum Georgischen Grenzübergang im Kaukasus, der erst seit ca. einem halben Jahr auch für den internationalen Grenzverkehr geöffnet ist. Weiterlesen
06.08.-15.08.2012
und:
Oh wie groß ist Kasachstan….. 3200 km bis zur russichen Grenze und der größte Teil der Strecke führt durch die Wüste. Weiterlesen
14.07.- 19.07.2012
Schnelle, problemlose Grenzabfertigung. Gleich nach der Grenze eine kleine Bude der „NOMAD“ Versicherung, schliessen gleich ne Autoversicherung ab und finden einen hübschen Übernachtungsplatz am Rand von einem großen „Steckerleswald“ (Wald ist eine Rarität in Kasachstan). Weiterlesen
Oh Wunder !!!!!!!!
Nach problemloser Abfertigung sowohl auf mongolischer als auch auf russischer Seite…..TEER! Weiterlesen
Aus UB raus ist die Strasse katastrophal, Teer nur bruchstückhaft vorhanden, Umleitungen über die Felder…aber es wird kräftig gebaut, bestimmt ist nächstes Jahr die neue Verbindung fertig.
Ab Stadtgrenze dann supertolle Strasse, breit und neu geteert führt sie uns Richtung Kharkorin. Die alte Hauptstadt der frühen Mongolei ist unbedingt sehenswert, auch wenn nur noch Reste, drei Steinschildkröten vorhanden sind * grins *…. Weiterlesen
Mongolei 2
Mittlerweile hat sich einiges getan….
Unser Sprinti läuft wie eine EINS, wir haben in Ulaanbaatar alle Visa besorgt: Kasachstan – Russland – China – und zu guter letzt Indien, wobei sich der Konsul als Analphabet geoutet hat…wir wollten ein Visum für 6 Monate, Einreise ab 15. August….was bekommen wir? Ein Visum für 3 Monate, Einreise ab 28.Juni????? d.h. wir haben grad mal bis Ende September Zeit, um ein neues zu beantragen…..aber was solls, wenigstens haben wir ein Visum.
In der Zeit, in der wir auf das Indien-Visum warteten, haben wir die Umgebung UBs unsicher gemacht…sind nach Westen, bis es nicht mehr weiter ging, auf der Karte ja, in echtig aber nicht…
sind nach Osten in den Terelj,
sogar zweimal, weils da so schön war…haben dabei einen Franzosen kennengelernt, mit dem wir einiges zusammen unternommen haben. Dazwischen immer mal wieder zu unserem indischen Freund, ob unser Visum schon ausgestellt wurde…..
Im OASIS-Guesthouse immer wieder entspannt, Bücher getauscht, geduscht, Wäsche gewaschen und vor allem, endlich mal wieder Traveller getroffen.
Ist zwar nicht billig, die OASE, aber jeden Tugrik wert…und haben auch noch unseren Bruder getroffen!
Am 28.6. verlassen wir Ulaanbaatar und gehen die Strecke nach Westen an.